| | | Leitung: Brenneisen/Zander |
| | | |
1 | 16.12.60 | Stadtpark | (Konzert der Orchestervereinigung) |
2. | 28.04.61 | Stadtpark | (Konzert der Orchestervereinigung) |
| | | |
| | | Leitung: Rolf Ahlburg |
| | | |
3. | 27.04.66 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
4. | 08.05.66 | Kirche Lauingen | |
5. | 12.06.66 | Martin-Luther-Kirche Bad Salzdetfurth | |
| 11.04.67 | | BZ-Anzeige mit Bild (5jähriges Bestehen) |
6. | 15.05.67 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
7. | 12.03.68 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
8. | 26.05.68 | Martin-Luther-Kirche Bad Salzdetfurth | |
| 26.11.68 | Vorspielprobe | |
9. | 03.06.69 | | FAL |
10. | 10.06.69 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
11 | 05.10.69 | Katharinenkirche | für UNICEF |
12. | 14.12.69 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor (für UNICEF) |
13. | 12.05.70 | FAL | (mit Rita Brenneisen) |
14. | 21.06.70 | Martin-Luther-Kirche Bad Salzdetfurth | |
15. | 27.10.70 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
16. | 23.05.71 | Nicolaikirche Gifhorn | |
17. | 06.11.71 | Lessinghof | 10jähriges Jubiläum des Orchesters |
18. | 07.03.72 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
19. | 01.10.72 | Nicolaikirche Melverode | zur Wiedereröffn d Kirche (Quartett) |
20. | 28.10.73 | Stiftskirche Bad Gandersheim | mit Braunschweiger Jugendchor Leitung: Manfred Ehrhorn
|
21. | 11.11.73 | Magni-Kirche | |
22. | 10.12.74 | Altersheim Melverode | |
23. | 12.10.75 | Wichernkirche | Einweihg der neuen elekt. Orgel |
24. | 09.03.76 | Bartholomäuskirche | |
25. | 16.05.76 | | (mit Harfe) |
26. | 22.6.76 | Neuerkeröder Anstalten | |
27. | Bußtag 76 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
28. | 20.03.77 | Kirche Groß-Schwülper | mit Chor |
29. | 30.03.77 | TU-Bibliothek | zum 200. Geburtstag von C.F. Gauss |
30. | Bußtag 77 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
31. | Bußtag 78 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | mit Kirchenchor |
32. | Totens. 78 | ev. Kirche Heidberg | |
33. | 01.05.79 | Bartholomäuskirche | (Ziese) |
34. | 02.10.79 | | Aufnahme LP „Braunschweiger Weihnacht“ Corelli: Weihnachtskonzert |
35. | 04.12.79 | Kreuzkirche Alt-Lehndorf | mit Chor |
36. | 15.06.80 | Martin-Luther-Kirche Bad Salzdetfurth | |
37. | 21.09.80 | Pauli-Kirche | (Frau Hischer) |
38. | 05.12.80 | PTB | |
38a. | 23.12.80 | Klinik Melverode | |
39. | 13.09.81 | Katlenburg | |
40. | 15.09.81 | Orthopädische Klinik Melverode | |
41. | 14.1.81 | Stadthalle Braunschweig | 20jähriges Jubiläum des Orchesters |
42. | 06.12.81 | Christuskirche Weddel | |
43. | 13.10.82 | Christuskirche Weddel | |
44. | 09.11.82 | Kreuzkirche Alt-Lehndorf | |
45. | 15.11.82 | Orthopädische Klinik Melverode | |
46. | 23.11.82 | Blindenheim | |
47. | 19.03.83 | Altstadtrathaus | (Kerzenfeier des Verbandes berufstätiger Frauen) |
48. | 15.05.83 | Watenbüttel | mit Chören |
49. | 30.10.83 | Trinitatiskirche Schapen | |
50. | 06.12.83 | Orthopädische Klinik Melverode | |
51. | 15.01.84 | St. Cyriakskirche Weststadt | |
52. | 06.05.84 | Freikirchliche Gemeinde Braunschweig | |
53. | 08.09.84 | Kurhaus Bad Harzburg | |
54. | 05.05.85 | St.Josephkirche Schöppenstedt | |
55. | 04.07.85 | Herrenhaus Sickte | mit Musikgesellschaft |
56. | 05.07.85 | Waldhaus Ölper | mit Musikgesellschaft |
57. | 09.07.85 | Salzgitter-Fredenberg | mit Musikgesellschaft |
58. | 03.11.85 | Trinitatiskirche Schapen | G.Ph. Telemann: Violakonzert G-Dur (Harald Dreier) |
59. | 06.12.85 | Altersheim Lehre | |
60. | 08.03.86 | Bethanien | |
61. | 22.10.86 | Marienstift | |
62. | 11.11.86 | Martino-Katharineum | 25jähriges Jubiläum des Orchesters |
63. | 17.02.87 | Augustinum | G.Ph. Telemann: Violakonzert G-Dur (Harald Dreier) |
64. | 15.03.87 | Kreuzkirche Alt-Lehndorf | G.Ph . Telemann: ViolakonzertG-Dur (Harald Dreier) |
65. | 25.10.87 | Christuskirche Weddel | mit Chor |
66. | 08.11.87 | St.Josephkirche Schöppenstedt | mit Orgel |
67. | 24.11.87 | Augustinum | |
68. | 28.11.87 | Gewandhaus | (ZONTA-Club) |
69. | 01.05.88 | St.Stephanus Schöppenstedt | |
70. | 15.05.88 | Watenbüttel | mit Chören |
71. | 16.08.88 | Magnikirchplatz | |
72. | 23.10.88 | St.Antoniuskirche Bad Grund | |
73. | 29.11.88 | Augustinum | |
74. | 04.12.88 | St.Lukaskirche Querum | mit Chor |
75. | 11.12.88 | Riddagshausen | 3.Advent mit Chor Ltg. Plagge |
76. | 29.01.89 | Christuskirche Weddel | |
77. | 21.05.89 | St.Raphaelkirche, Wolfsburg | mit Chor |
78. | 03.12.89 | Christuskirche Weddel | letzes Konzert mit Rolf Ahlburg |
| | | |
| | | Leitung: Jürgen Meyer |
| | | |
79. | 10.12.89 | Dreifaltigkeitskirche Stöckheim | |
80. | 30.01.90 | Augustinum | |
81. | 05.05.90 | Marienstift | Quartett (Einführung Oberin Hille) |
82. | 01.07.90 | Kirche Ummendorf | mit Kirchenchor |
83. | 23.09.90 | Wichernkirche | 50jähriges Kirchenjubiläum |
84. | 03.10.90 | Kirche Ummendorf und Wormsdorf | Quartett |
85. | 09.12.90 | St. Gereon Vechelde | mit Kirchenchor |
85a. | 16.12.90 | Dankeskirche Rautheim | mit Rautheimer Singkreis |
86. | 20.01.91 | Bonhoefferkirche Melverode | mit Kirchenchor |
87. | 29.01.91 | Augustinum | |
88. | 22.09.91 | St. Benno-Kirche, Bad Lauterberg | |
| 2./3.11.91 | Wolfenbüttel | Orchesterwochenende |
89. | 10.11.91 | Dornse im Altstadtrathaus | Jubiläumskonzert 30 Jahre KO-BS Paisiello: Ouvertüre „Der Barbier von Sevilla" Paisiello: Konzert für Streicher Es-Dur Klebe: Divertimento für Streichorch. Op. 105 (UA) Danzi: Variationen über ein Thema aus Mozarts „Don Giovanni“ (Thomas Elfrath, Cello) Mozart: Sinfonie G-Dur KV 199 |
90. | 08.12.91 | Christuskirche Weddel | mit Chor und Orgel |
91. | 14.12.91 | Klosterkirche Riddagshausen | mit Singkreis Rautheim |
92. | 25.01.92 | St. Rapaelkirche Wolfsburg | mit Chor |
93 | 11.02.92 | Augustinum | |
94 | 14.06.92 | St. Georg | |
95 | 15.08.92 | Schloß Wendhausen | |
96 | 13.12.92 | Katholische Kirche Vechelde | |
97 | 19.12.92 | Sporthalle Cremlingen | Ignatz Reimann: Pastoralmesse (mit Flöten und Klarinetten) |
98. | 06.01.93 | Dankeskirche (Tostmannplatz) | Ignatz Reimann: Pastoralmesse (mit Flöten und Klarinetten) |
99 | 06.02.93 | Dornse (Altstadtrathaus) | Rotaryclub |
100. | 23.02.93 | Augustinum | |
101. | 29.09.93 | St. Stephani Osterwieck | J.C.F. Bach: Streichersinfonie in d-moll |
102. | 15.02.94 | Augustinum | C. Stamitz: Orchesterquartett F-Dur W.A.Mozart: Sinfonie A-Dur KV 134 J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur |
103. | 07.05.94 | Querum | Mozart: Sinfonie Nr. 21 KV 134 (gemeinsam mit Querumer Frauenchor) |
104. | 18.06.94 | St. Stephani Osterwiek
| J.S. Bach: Violinkonzert E-Dur – Adagio (Jürgen Meyer, Violine) |
104a. | 15.11.94 | Loge BS | Öffentliche Probe W.A. Mozart: Sinfonie KV 136 (Allegro) W.F. Bach: Sinfonia d-moll (Adagio) Boccherini: Konzert für Flöte und Streicher (Ingund Enderlein, Flöte) S. Joplin: Country-Club, Ragtime A. Dvorak: Walzer für Orchester |
105. | 11.12.94 | St. Lukas, Querum | Adventskonzert Corelli: Weihnachtskonz op. 6,8 (Pastorale) Boccherini: Konzert für Flöte und Streicher (Ingund Enderlein, Flöte) W. Lüderitz: Weihnachtskantate ("Brich an...", mit Querumer Frauenchor) |
106. | 19.12.94 | Augustinum | A. Corelli: Concerto grosso (vollst.) |
107. | 24.12.94 | Friedenskirche Braunschweig | A. Corelli: Weihnachtskonzert (3 Sätze) J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Nr. 42) G.F. Händel: Messias (Nrn. 15, 12, .42 (Halleluja)) |
108. | 12.02.95 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | Händel: Concerto grosso F-Dur op. 6,9 Boccherini: Konzert für Flöte und Stre (Ingund Enderlein, Flöte) J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur |
109. | 01.10.95 | Friedenskirche Peine
| 40-Jahr-Feier Friedenskirche J.N. Bach: Missa brevis G.F. Händel: Orgelkonzert B-Dur op. 4,6 C. Stamitz: Klarinettenquartett op. 19,1 D. Buxtehude: Kantate „Alles, was ihr tut“ |
110. | 22.10.95 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | G.F. Händel: Concerto grosso D-Dur op.6,5 F.J. Gossec: Symphonie VI en Quartour B-Dur aus op.6 J. Haydn : Sinf Nr. 74 Es-Dur |
111. | 07.11.95 | Augustinum | G.F. Händel: Concerto grosso D-Dur op.6,5 F.J. Gossec: Symphonie VI en Quartour B-Dur aus op. 6 J. Haydn : Sinfonie Nr. 85 B-Dur „La Reine“ |
112. | 10.12.95 | Christuskirche , Weddel | G.F. Händel: Concerto grosso D-Dur op.6,5 2 Begleitungen Frauenchor Weddel (Purcell, Manfredini) |
113. | 16.12.95 | St. Jakobi , Braunschweig | Weihnachtskonzert (gemeinsam mit dem Niedersächs Chorverband)
G.F. Händel: Concerto grosso D-Dur op.6,5 W.A. Mozart: Ave verum W. Lüderitz: Weihnachtskantate („Brich an...) |
| | | |
| | | (1996 fanden keine Konzerte statt) |
| | | |
114 | 01.07.97 | Augustinum | H. Purcell: Musik zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ M. Haydn: Sinfonie D-Dur J. Haydn: Sinfonie Nr. 87 A-Dur |
115. | 13.07.97 | Kirche Ummendorf | J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll H. Purcell: Musik z Shakesp´s „Sommern-Tr“ W.A. Mozart: Divertimento B-Dur KV 137 Chorbegleitung (“Dona nobis pacem”, “Geh aus, mein Herz”) |
116. | 16.07.97 | Augustinum | 100. Geburtstag von Walter Tepe J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll G.Ph. Telemann: Violakonzert G-Dur (Solist: Harald Dreier) W.A. Mozart: Divertimento B-Dur KV 137 Chorbegleitung “Bis hierher hat m Gott gebracht" |
117. | 20.09.97 | Bonhoeffer-Kirche, Melverode | J.S. Bach: Orchestersuite Nr. 1C-Dur (BWV 1066) J. Haydn: Sinfonie Nr. 87 A-Dur Chorbegleitung |
118 | 21.12.97 | St. Andreaskirche, Braunschweig | Weihnachtskonzert
Corelli: Concerto grosso op.6,8 W.F. Bach: Ouvertüre-Torneo-Capriccio Chorbegleitungen Bezirkschor Braunschweig |
119. | 26.10.98 | Kongreßsaal IHK | (kleine Besetzung, Musikal. Rahmen) C. Stamitz: Allegro assai, a.d. Orch.-Quartett C-Dur W.A. Mozart: Divertimento B-Dur KV 137 (Allegro di molto) C.Ph.E. Bach: Sinfonie Nr. 3 C-Dur (Allegretto) |
120. | 12.04.99 | TU Braunschweig: | TU Symposium (kleine Besetzung) C. Stamitz: Orchesterquartett C-Dur W.A. Mozart: Divertimento B-Dur KV 137 |
121 | 11.12.99 | St. Lukaskirche Braunschweig | 15 Jahre Frauenchor Weddel G.F. Händel: Concerto grosso op.3,3 G.Ph. Telemann: Conc grosso A-Dur W.A. Mozart: Ave verum KV 618 |
122 | 12.12.99 | Christuskirche Weddel | Konzert mit dem Frauenchor Weddel
G.Ph. Telemann: Conc grosso A-Dur F. Schubert: Deutsche Messe |
123. | 08.01.00 | Christuskirche Weddel | Konzert zum neuen Jahr J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll für Streicher C.P.E. Bach: Sinfonie Nr. 1 G-Dur W.F. Bach: Adagio und Fuge d-moll J.S. Bach: Brandenb Konzert Nr. 4 G-Dur |
124 | 07.05.00 | St. Nikolauskirche Groß Schwülper | Konzert zum Bachjahr 2000 J.C. Bach: Sinfonia Es-Dur op.9,2 J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll für Streicher C.Ph.E. Bach: Sinfonie Nr.1 G-Dur W.F. Bach: Adagio und Fuge d-moll J.S. Bach: Brandenb Konzert Nr. 4 G-Dur |
125 | 01.07.00 | Telemann-Konzerthalle, Magdeburg | Konzert zum Bachjahr 2000
J.C. Bach: Sinfonia Es-Dur op.9,2 W.F. Bach: Adagio und Fuge d-moll J.S. Bach: Brandenb Konzert Nr. 4 G-Dur J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur |
126 | 09.09.00 | St.Johannes Baptista Wenden | Konzert zum Bachjahr 2000 J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll für Streicher C.Ph.E. Bach: Sinfonie Nr. 3 C-Dur W.F. Bach: Adagio und Fuge d-moll J.S. Bach: Brandenburg Konzert Nr.4 G-Dur |
127 | 03.03.01 | Bonhoeffer-Kirche, Melverode | J.C.Bach: Sinfonia Es-Dur op.9,2 J.C.F. Bach: Sinfonia d-moll für Streicher W.F. Bach: Sinfonie D-Dur, Falck 64 J.S. Bach: Brandenb Konzert Nr. 4 G-dur |
128 | 27.10.01 | Petri-Kirche | G.F. Händel: Concerto grosso op.6,6 A. Caldara: Sinfonia a quattro Nr. 3 f-moll “La morte d’Abel” J.S. Bach: Ricercare aus dem Musikalischen Opfer (1747) G.P.Telemann: Concerto für 2 Flöten, Violine, Cello und Streicher |
129 | 04.11.01 | St. Nikolaus Groß Schwülper | G.F. Händel: Concerto grosso op.6,6 A. Caldara: Sinfonia a quattro Nr. 3 f-moll “La morte d’Abel” J.S. Bach: Ricercare aus dem Musikalischen Opfer (1747) G.P.Telemann: Concerto für 2 Flöten, Violine, Cello und Streicher |
130 | 10.2.02 | St. Raphae Wolfsburgl | 20 Jahre Kirchenchor St. Raphael Chorbegleitungen: E. Tittel: Kleine Festmesse W.A. Mozart: Ave verum KV 618 |
131 | 18.08.02 | Zwiebelturmkirche Timmerlah | Italienische Musik G. Cambini: Sinfonia D-Dur L. Boccherini: Sinfonie Nr. 5 C-Dur op.12/3 P. Bottesini: Andante und Variationen für Flöte, Klarinette und Streicher V. Bellini: Sinfonia breve D-Dur |
132. | 01.12.02 | St. Nikolaus Groß Schwülper | Weihnachtskonzert J.D. Zelenka: Hypocondrie (Ouv. im franz. Stil) F. Geminiani: Concerto grosso d-moll (La Follia) G.Ph. Telemann:Suite aus der Tafelmus. e-moll A. Corelli: Concerto grosso g-moll |
133 | 12.01.03 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | Musikalische Umrahmung des Epiphanias-Gottesdienstes |
134. | 06.09.03 | Wichernkirche | C. Stamitz: Orchesterquartett C-Dur J. Haydn: Divertimento C-Dur Hob. II.17 W.A. Mozart: Divertimento F-Dur P. Bottesini: Andante und Variatione für Flöte, Klarinette und Streicher V. Bellini: Sinfonia breve D-Dur |
135 | 11.01.04 | Zwiebelturmkirche Timmerlah | Neujahrskonzert G.F. Händel: Concerto grosso B-Dur op.6,7 J.Haydn: Divertimento C-Dur Hob. II.17 W.A.Mozart: Sinfonie A.Dur KV 134 |
136 | 18.01.04 | Christuskirche Weddel | Konzert zum neuen Jahr (Letztes Konzert unter Jürgen Meyer) G.F. Händel: Concerto grosso B-Dur op.6,7 J.Haydn: Divertimento C-Dur Hob. II.17 W.A.Mozart: Sinfonie A.Dur KV 134 |
137 | 05.06.04 | St. Lukaskirche, Querum | 20 Jahre Frauenchor Weddel J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur W.A. Mozart: Ave verum KV 618 (mit 2 Chören) (Leitung: Enrica Zill)
|
| | | |
| | | Leitung: Marc Niemann |
| | | |
138 | 19.06.04 | Wichernkirche Lehndorf | Vorsommerliches Orchesterkonzert J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur G.F. Händel: Concerto grosso op. 6,5 W.A. Mozart: Sinfonie A-Dur KV 134 |
139 | 11.09.04 | Bonhoeffer-Kirche, Melverode | Orchesterkonzert J.C.F. Bach: Sinfonia B-Dur G.F. Händel: Concerto grosso op. 6,5 W.A. Mozart: Sinfonie A-Dur KV 134 |
140 | 12.12.04 | St. Lukaskirche Querum | 100 Jahre Querumer Frauenchor „Frohsinn“ - Weihnachtskonzert A. Corelli: Concerto grosso g-moll (Weihnachtskonzert) Leitung: Enrica Zill
|
141 | 27.02.05 | Wichernkirche Lehndorf | Orchesterkonzert E. Elgar: Serenade f. Streichorchester op. 20 B. Britten: Serenade f. Tenor, Horn und Orch.Op. 31 (NN, Tenor, Michael Klamp, Horn) F. Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D589 |
142. | 05.03.05 | Magnikirche | Orchesterkonzert
E. Elgar: Serenade f. Streichorchester op. 20 B. Britten: Serenade f. Tenor, Horn und Orch.Op. 31 (NN, Tenor, Michael Klamp, Horn) F. Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D589 |
143 | 07.10.05 | Wichernkirche | Orchesterkonzert W.A. Mozart: Exsultate, jubilate KV 165 (Ina Fromhage, Sopran) E. Grieg: Peer Gynt, Große Suite (Buchner) J. Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“ |
144 | 08.10.05 | Magnikirche | Orchesterkonzert (letztes Konzert unter Marc Niemann) W.A. Mozart: Exsultate, jubilate KV 165 (Ina Fromhage, Sopran) E. Grieg: Peer Gynt, Große Suite (Buchner) J. Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“ |
| | | |
| | | Leitung: Carsten Heidenreich |
| | | |
145 | 04.03.06 | Bonhoeffer-Kirche, Melverode | Orchesterkonzert
W.A. Mozart: Ouvertüre zu „La Clemenza di Tito“ R. Wagner: Siegfried-Idyll L.v. Beethoven: Sinfonie Nr.1 C-Dur op. 21 |
146 | 05.03.06 | Wichernkirche, Lehndorf | Orchesterkonzert W.A. Mozart: Ouvertüre zu „La Clemenza di Tito“ R. Wagner: Siegfried-Idyll L.v. Beethoven: Sinfonie Nr.1 C-Dur op. 21 |
147 | 14.10.06 | Wichernkirche | Orchesterkonzert „Mozart und seine Zeitgenossen - Eine Akademie"
C.W. Gluck: Ouvertüre zu „Orfeo ed Euridice“ C.W. Gluck: Arie d Orfeo (Che faro senza Euridice) (Corinna Staschewski, Sopran) C. Ditters v. Dittersdf: Sinfonie C-Dur “Die vier Weltalter” J.Haydn: Scena di Berenice für Sopran und Orch. (Corinna Staschewski, Sopran) W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 |
148 | 14.10.06 | Magnikirche | Orchesterkonzert „Mozart und seine Zeitgenossen - Eine Akademie" C.W. Gluck: Ouvertüre zu „Orfeo ed Euridice“ C.W. Gluck: Arie d Orfeo (Che faro senza Euridice) (Corinna Staschewski, Sopran) C. Ditters v. Dittersdf: Sinfonie C-Dur “Die vier Weltalter” J.Haydn: Scena di Berenice für Sopran und Orch. (Corinna Staschewski, Sopran) W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 |
149 | 19.11.06 | Magnikirche | Jubiläumskonzert zum 45jährigen Bestehen des Kammerorchesters
A. Salieri: Requiem c-moll (mit dem Gemischten Chor Watenbüttel) |
150 | 25.11.06 | Wichernkirche | Jubiläumskonzert zum 45jährigen Bestehen des Kammerorchesters A. Salieri: Requiem c-moll (mit dem Gemischten Chor Watenbüttel) |
151 | 02.06.07 | Wichernkirche | Orchesterkonzert „Tout de Suite“ Bach: Orchestersuite Nr. 3 Grieg: Holberg-Suite Dvorak: Tschechische Suite op. 39 Brahms: 5. Ung. Tanz
|
152 | 03.06.07 | Magnikirche | Orchesterkonzert „Tout de Suite“ Bach: Orchestersuite Nr. 3 Grieg: Holberg-Suite Dvorak: Tschechische Suite op. 39 Brahms: 5. Ung. Tanz
|
153 | 5.11.07 | Wichernkirche, Lehndorf | Orchesterkonzert „Wege zu Schubert“ Beethoven: Egmont-Ouvertüre Mozart: Bläserserenade Es-Dur KV 375 (Enderlein, Stank, Seidel, Ebert, Ziese, Schulz, Tessmann, Przybylla-Hasenjäger, Pitz) Schubert: Sinfonie Nr. 3 Schubert: Rosamunde - 3. Zwischenaktmusik |
154 | 16.11.07 | Magnikirche | Orchesterkonzert „Wege zu Schubert“ Beethoven: Egmont-Ouvertüre Mozart: Bläserserenade Es-Dur KV 375 (Enderlein, Stank, Seidel, Ebert, Ziese, Schulz, Tessmann, Przybylla-Hasenjäger, Pitz) Schubert: Sinfonie Nr. 3 Schubert: Rosamunde - 3. Zwischenaktmusik |
155 | 20.11.07 | Gunzelin-Realschule Peine | Familienkonzert Beethoven: Egmont-Ouvertüre Mozart: Bläserserenade Es-Dur 2. Satz Schubert: 3. Sinfonie Brahms: 5. Ung. Tanz
Moderation + Schlagwerk: Klasse 7c (Chorklasse) Auszeichnung: Endrunde des Wettbewerbs Kinder zum Olymp http://www.wettbewerb-kulturstiftung.de/show_project_short.aspx?ID=2761 |
156 | 19.04.08 | Wichernkirche, Lehndorf | Orchesterkonzert „Aufbruch und Ankunft“ Boildieu: Overtüre zu „Der Kalif von Bagdad“ Donizetti: Allegro C-Dur für Streichorchester Delius: On hearing the first Coockoo in Spring Mendelssohn: Sinfonie Nr 1 c-moll op.11 Sibelius: Valse triste |
157 | 20.04.08 | Petrikirche | Orchesterkonzert „Aufbruch und Ankunft“ Boildieu: Overtüre zu „Der Kalif von Bagdad“ Donizetti: Allegro C-Dur für Streichorchester Delius: On hearing the first Coockoo in Spring Mendelssohn: Sinfonie Nr 1 c-moll op.11 Sibelius: Valse triste |
158 | 05.07.08 | Dornse, Altstadtrathaus (im Rahmen der Braunschweiger Kulturnacht) | „Classic light“ Boildieu: Overtüre zu „Der Kalif von Bagdad“ Schubert, Rosamunde - 3. Zwischenaktmusik Ochs: Variationen über „Kommt ein Vogel geflogen“ Brahms: 5. Ung. Tanz |
159 | 11.10.08 | Wichernkirche, Lehndorf | Orchesterkonzert „Giganten“
Schubert: Overtüre zu „Der häusliche Krieg“ Bach: Oboenkonzert A-Dur BWV 1055 (Martin Ludwig, Oboe d’amore) Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 |
160 | 12.10.08 | Petrikirche | Orchesterkonzert „Giganten“ Schubert: Overtüre zu „Der häusliche Krieg“ Bach: Oboenkonzert A-Dur BWV 1055 (Martin Ludwig, Oboe d’amore) Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 |
161 | 16.11.08 | St. Laurentius, Nienhagen | Salieri: Requiem c-moll mit Chören aus Nienhagen, Wesendorf, Hasenwinkel Inge Bertram, Sopran Aenne Feldkamp, Alt Georg Hormann, Tenor Christa Gorling, Leitung
|
162 | 23.11.08 | Himmelfahrtskirche Hohne | Salieri: Requiem c-moll mit Chören aus Nienhagen, Wesendorf, Hasenwinkel Inge Bertram, Sopran Aenne Feldkamp, Alt Georg Hormann, Tenor Gisela Przybylla-Hasenjäger, Leitung
|
163 | 28.02.09 | Gasthaus Müller, Watenbüttel | Festkonzert:100 Jahre Gemischter Chor Watenbüttel Trad.: Happy Birthday (Orch. Heidenreich) Spohr: Erinnerung an Marienbad, Walzer Mozart: Ave verum Salieri: Requiem c-moll (Sanctus und Benedictus) Händel: Halleluja aus “Messiah” |
164 | 15.03.09 | St. Stephanus, Wolfsburg-Detmerode | Salieri: Requiem c-moll mit Chören aus Nienhagen, Wesendorf, Hasenwinkel Inge Bertram, Sopran Esther Rohr, Alt Georg Hormann, Tenor Nikolai Sikora, Bass Gisela Przybylla-Hasenjäger, Leitung |
165 | 25.04.09 | Bonhoeffer-Kirche, Melverode | Orchesterkonzert „Braunschweiger Jubilare“ Spohr: Erinnerung an Marienbad, Walzer Wagner: Siegfried Idyll Spohr: Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 (Festvortrag: Dr. Arne Spohr) |
166 | 26.04.09 | St. Magni | Orchesterkonzert „Braunschweiger Jubilare“ Spohr: Erinnerung an Marienbad, Walzer Wagner: Siegfried Idyll Spohr: Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 ( Festvortrag: Dr. Arne Spohr) |
167 | 12.9.09 | Wichern-Kirche | Orchesterkonzert "Jubilare 2009" Felix Mendeslssohn-Bartholdy: Die Hebriden (Konzertouvertüre op. 26) G.F. Händel, Feuerwerksmusik HWV 351 Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 103 Es-Dur ("Paukenwirbel") |
168 | 13.9.09 | St. Magni | Orchesterkonzert "Jubilare 2009" Felix Mendeslssohn-Bartholdy: Die Hebriden (Konzertouvertüre op. 26) G.F. Händel, Feuerwerksmusik HWV 351 Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 103 Es-Dur ("Paukenwirbel") |
169 | 28.2.10 | St. Magni | Oratorisches Festkonzert. Gemeinsam mit dem Studiochor Braunschweig, dem Gemischten Chor Watenbüttel und Kirchenchören aus Hohne und Hasenwinkel sowie als Solisten Corinna Staschewski (Sopran), Sonja Wrieske (Alt), Jörn Lindemann (Tenor) und Marc Fiedler (Baß) Felix Mendelssohn: Verleih uns Frieden, Choralkantate Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik Joseph Haydn: Missa in Tempore Belli (“Paukenmesse”) Hob.XXII:9 |
170 | 25.4.10 | St. Magni | „Vive la France!“ Gabriel Fauré, Pavane op. 50 Francois Joseph Gossec, Sinfonie Nr. 2 Es-Dur Georges Bizet, Sinfonie Nr. 1 C-Dur Jacques Offenbach, Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“
|
171 | 2.5.10 | Wichernkirche | „Vive la France!“ Gabriel Fauré, Pavane op. 50 Francois Joseph Gossec, Sinfonie Nr. 2 Es-Dur Georges Bizet, Sinfonie Nr. 1 C-Dur acques Offenbach, Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“ |
172 | 28.8.2010 | Katharinenkirche | "Dramatisch!" (zur Kulturnacht in Braunschweig, gemeinsam mit dem Studiochor Braunschweig) Rossini, Ouvertüre zu "La Cenerentola" Fauré, Pavane Op. 50 Humperdinck, Abendsegen aus "Händel und Greten" Offenbach, Barcarole aus "Hoffmans Erzählungen" Kuhlau, Ouvertüre zu "Die Zauberharfe" |
173 | 29.8.2010 | Innenhof des Wolfenbütteler Schlosses | "Dramatisch!" (zum Tag der Braunschweigischen Landschaft, gemeinsam mit dem Studiochor Braunschweig) Rossini, Ouvertüre zu "La Cenerentola" Fauré, Pavane Op. 50 Humperdinck, Abendsegen aus "Händel und Greten" Offenbach, Barcarole aus "Hoffmans Erzählungen" |
174 | 9.10.2010 | Wichernkirche | "Apotheose des Tanzes" W.A. Mozart. Les petits riens, KV Anh. 10/299b Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 |
175 | 10.10.2010 | St. Magni | |
"Apotheose des Tanzes" W.A. Mozart. Les petits riens, KV Anh. 10/299b Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 |
|
176 | 28.11.2010 | St. Petri | "Ein anderes Weihnachtsoratorium" - Konzert des Studiochores Braunschweig unter Carsten Heidenreich - Pachelbel, Magnificat D-Dur Arvo Pärt, Magnificat (von 1989, a capella) Saint-Saens, Oratorio de Noel
Mitwirkende: - Jaqueline Treichler, Sopran - Anette Manderscheid, Sopran - Sonja Wrieske, Alt - Markus Manderscheid, Tenor - Marc Fiedler, Bassbariton - Amrei Flechsig, Harfe - Dagmar Becker-Stübig, Orgel - die Streicher des Kammerorchesters Braunschweig |
177 | 15.5.2011 | Dornse / Altstadtrathaus | Festkonzert (anlässlich des 50jährigen Bestehens des Kammerorchesters Braunschweig) mit Daiva Lavrinaviciute, KlavierFriedrich Kuhlau, Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ Ludwig van Beethoven,Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 Norbert Burgmüller, Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 11
|
178 | 2.10.2011 | Dornse / Altstadtrathaus | Spiels noch einmal, Sam (anlässlich des 50jährigen Bestehens des Kammerorchesters Braunschweig) Solisten: Corinna Staschewski, Spran Sonja Stolle und Manfred Seidel, Klarinette Marion Friese, Gertrud Teschner, Sven Fischer und Peter Küsters, Violoncello Rossini, Ouvertüre La Cenerentola Glasunow, Chant du Menestrel Mozart, Exsultate, Jubilate KV165 van Beetvoven, Mödlinger Tänze WoO17 Nrn. 8,11,2 Goltermann, Serenade für vier Celli op. 119 Nr.2 Haydn, Finale aus der Sinfonie G-Dur, Hob. 88 Paisiello, Ouvertüre zu "Il Barbiere di Sivilglia" Haydn, Scena di Berenice Hob. XXIVa:10 Stamitz, Konzert B-Dur füü. 2 Klarinetten und Orch. (Satz 1) Purcell, Chaconne aus "The Fairy Queen" Dvorak, Finale aus d. Tschechischen Suite op. 39 Joh. Strauss II, Perpetuum mobile, op. 257 |
179 | 8.10.2011 | St. Magni | Spiels noch einmal, Sam (anlässlich des 50jährigen Bestehens des Kammerorchesters Braunschweig) Solisten: Corinna Staschewski, Sopran Sonja Stolle und Manfred Seidel, Klarinette Marion Friese, Gertrud Teschner, Sven Fischer und Peter Küsters, Violoncello Rossini, Ouvertüre La Cenerentola Glasunow, Chant du Menestrel Mozart, Exsultate, Jubilate KV165 van Beetvoven, Mödlinger Tänze WoO17 Nrn. 8,11,2 Goltermann, Serenade für vier Celli op. 119 Nr.2 Haydn, Finale aus der Sinfonie G-Dur, Hob. 88 Paisiello, Ouvertüre zu "Il Barbiere di Sivilglia" Haydn, Scena di Berenice Hob. XXIVa:10 Stamitz, Konzert B-Dur für 2 Klarinetten und Orch. (Satz 1) Purcell, Chaconne aus "The Fairy Queen" Dvorak, Finale aus d. Tschechischen Suite op. 39 Joh. Strauss II, Perpetuum mobile, op. 257 |
180 | 19.11.2011 | Aula der Neuen Oberschule | Hexenjäger an Dr. No: Psycho! (Auftragswerk des Kammerorchesters Braunschweig anlässlich seines 50jährigen Bestehens) (Dazu folgender Link: Endrunde im Wettbewerb "Kinder zum Olymp")Komponist und Dirigent: Tobias van de Locht - Uraufführung des Synchron-Musik-Theaters IV Mit Eckart Dux, der deutschen Psycho-Stimme von Anthony Perkins, der Chorklasse 7c der Gunzelin-Realschule aus Peine, sowie sechs hilfreichen Schauspielern. |
181 | 29.3.2012 | Stadthalle, Konferenzsaal | (aus Platzgründen mit reduzierter Besetzung) Purcell, The Fairy Queen, Prelude Telemann, Concerto Polonois TWV 43: D7 Beethoven, Mödlinger Tänze Nrn. 1; 8; 11; 2 Purcell, The Fairy Queen, Chaconne |
182 | 9.6.2012 | St. Magni | Von der Insel - Für die Insel Peter Warlock, Capriol-Suite Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonier Nr. 3 a-moll op. 56 ("Die Schottische") |
183 | 10.6.2012 | Wichernkirche | Von der Insel - Für die Insel Peter Warlock, Capriol-Suite Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonier Nr. 3 a-moll op. 56 ("Die Schottische") |
184 | 24.6.2012 | Wolfsburg, Bühne vor dem Rathaus (Tag der Braunschweigischen Landschaft) | Zeit Purcell, The Faity Queen - Prelude Telemann, Concerto Polonois TWV 43:D7 Beethoven, Mödlinger Tänze 1,8,2 Warlock, Capriol-Suite Purcell, The Faity Queen - Chaconne Ferris, Der Hexenjäger |
185 | 15.9.2012 | Braunschweig, Kirche St. Andreas Braunschweiger Kulturnacht | Zeit Purcell, The Faity Queen - Prelude Telemann, Concerto Polonois TWV 43:D7 Beethoven, Mödlinger Tänze 1,8,2 Warlock, Capriol-Suite Purcell, The Faity Queen - Chaconne Ferris, Der Hexenjäger |
186 | 10.11.2012 | St.-Markus-Kirche, Südstadt Braunschweig | Musik aus der Kältekammer Johan Severin Svendsen, Zwei isländische Melodien für Streichorchester, op. 30 Elfrida Andrée, Konzertouvertüre g-moll Johan Severin Svendsen, Zwei isländische Melodien für Streichorchester, op. 30 Niels Wilhelm Gade, Ein Sommertag auf dem Lande, op. 55 Edvard Grieg, Norwegische Tänze op. 35 - II. Allegretto tranquillo grazioso |
187 | 11.11.2012 | St. Magni, Braunschweig | Musik aus der Kältekammer Johan Severin Svendsen, Zwei isländische Melodien für Streichorchester, op. 30 Elfrida Andrée, Konzertouvertüre g-moll Johan Severin Svendsen, Zwei isländische Melodien für Streichorchester, op. 30 Niels Wilhelm Gade, Ein Sommertag auf dem Lande, op. 55 Edvard Grieg, Norwegische Tänze op. 35 - II. Allegretto tranquillo grazioso |
188 | 27.04.2013 | Wichernkirche | Heiter bis ulkig Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu „Il Signor Bruschino“ Wolfgang Schröder: Eine kleine Lachmusik Siegfried Ochs: `s kommt ein Vogel geflogen. Ein deutsches Volkslied im Stile älterer und neuerer Meister Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur |
189 | 28.04.2013 | St. Magni | Heiter bis ulkig Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu „Il Signor Bruschino“ Wolfgang Schröder: Eine kleine Lachmusik Siegfried Ochs: `s kommt ein Vogel geflogen. Ein deutsches Volkslied im Stile älterer und neuerer Meister Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur |
190 | 28.09.2013 | St. Johannes | Toll in moll Solist: Justus Czaske, Klarinette Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-moll op. 62 Carl Maria von Weber: Klarinetten-Konzert f-moll op. 73 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-moll "Tragische" |
191 | 29.09.2013 | St. Magni | Toll in moll Solist: Justus Czaske, Klarinette Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-moll op. 62 Carl Maria von Weber: Klarinetten-Konzert f-moll op. 73 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-moll "Tragische" |
192 | 14.12.2013 | Gunzelin-Realschule Peine | „Weihnachten“ (Gemeinsam mit dem Gem. Chor Watenbüttel, den Chorklassen der Gunzelin-Realschule Peine, den Chören und dem Orchester des Ratsgymnasiums Peine und Mitgliedern des Kreismusikschulorchesters Peine) Johann van Slageren (*1961): A Christmas Medley Engelbert Humperdinck (1854-1921): Abendsegen aus “Hänsel und Gretel” Otto Nicolai (1810-1849): Weihnachtsouvertüre Tobias van de Locht (*1975): Er hat Abraham gesehen – Weihnachtskantate op. 39 Informationen zum Wettbewerbsbeitrag "Kinder zum Olymp" |
193 | 15.12.2013 | St. Johannis | „Weihnachten“ (Gemeinsam mit dem Gem. Chor Watenbüttel, den Chorklassen der Gunzelin-Realschule Peine, den Chören und dem Orchester des Ratsgymnasiums Peine und Mitgliedern des Kreismusikschulorchesters Peine) Johann van Slageren (*1961): A Christmas Medley Engelbert Humperdinck (1854-1921): Abendsegen aus “Hänsel und Gretel” Otto Nicolai (1810-1849): Weihnachtsouvertüre Tobias van de Locht (*1975): Er hat Abraham gesehen – Weihnachtskantate op. 39 Informationen zum Wettbewerbsbeitrag "Kinder zum Olymp |
194 | 17.05.2014 | Wichern-Kirche | „Von großen und kleinen Sinfonien“ Joseph Haydn: Sinfonia zu „L’Isola disabitata“ Antonio Rosetti: Sinfonie D-Dur „La Chasse“ Charles Gounod: Petite Symphonie Niels W. Gade: Nachklänge von Ossian, Ouvertüre a-moll op. 1 Wolfgang A. Mozart: Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“ |
195 | 18.05.2014 | St. Magni | „Von großen und kleinen Sinfonien“ Joseph Haydn: Sinfonia zu „L’Isola disabitata“ Antonio Rosetti: Sinfonie D-Dur „La Chasse“ Charles Gounod: Petite Symphonie Niels W. Gade: Nachklänge von Ossian, Ouvertüre a-moll op. 1 Wolfgang A. Mozart: Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“ |
196 | 18.10.2014 | St. Andreas | „Welch ein Drama!“ Wolfgang A. Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 Christoph W. Gluck: Don Juan - Suite Gabriel Fauré: Pelleas und Melisande – Suite op. 80 Friedrich Kuhlau: Ouvertüre zu “William Shakespeare” op. 74 |
197 | 19.10.2014 | St. Georg | „Welch ein Drama!“ Wolfgang A. Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 Christoph W. Gluck: Don Juan - Suite Gabriel Fauré: Pelleas und Melisande – Suite op. 80 Friedrich Kuhlau: Ouvertüre zu “William Shakespeare” op. 74 |
198 | 11.07.2015 | Schlosshof Wolfenbüttel | „Zauber einer Märchennacht“ gemeinsames Konzert mit dem Kammerorchester Wolfenbüttel
Felix Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine John Williams (u.a.): The complete Harry Potter (Arr. Brubacker) Johann Strauß: Märchen aus dem Orient-Walzer Leitung: Rainer Hertrampf Felix Mendelssohn: Sommernachtstraum (daraus: Scherzo, Notturno, Hochzeitsmarsch) Leonard Bernstein: West-Siede-Story, Selections (Arr. Jack Mason) Peter Maxwell Davies: An Orkney Wedding, with Sunrise (Dagmar Pesta, Dudelsack) Leitung Carsten Heidenreich |
199 | 12.07.2015 | St. Magni | „Zauber einer Märchennacht“ gemeinsames Konzert mit dem Kammerorchester Wolfenbüttel
Felix Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine John Williams (u.a.): The complete Harry Potter (Arr. Brubacker) Johann Strauß: Märchen aus dem Orient-Walzer Leitung: Rainer Hertrampf Felix Mendelssohn: Sommernachtstraum (daraus: Scherzo, Notturno, Hochzeitsmarsch) Leonard Bernstein: West-Siede-Story, Selections (Arr. Jack Mason) Peter Maxwell Davies: An Orkney Wedding, with Sunrise (Dagmar Pesta, Dudelsack) Leitung Carsten Heidenreich |
200 | 14.11.2015 | Bonhoeffer-Kirche Melverode | "Philosophische Betrachtungen" Charles Ives: The unanswered Question Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur "Der Philosoph" Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a |
201 | 15.11.2015 | St. Magni | "Philosophische Betrachtungen" Charles Ives: The unanswered Question Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur "Der Philosoph" Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a |
202 | 21.05.2016 | St. Andreas | "Metropole Leipzig" Johann Sebastian Bach: Ouvertüre aus der Orchestersuite C-Dur Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-moll op. 64 Salomon Jadassohn: Sinfonie Nr. 2 A-Dur op. 28 Julia von Niswandt, Violine |
203 | 22.05.2016 | St. Magni | "Metropole Leipzig" Johann Sebastian Bach: Ouvertüre aus der Orchestersuite C-Dur Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-moll op. 64 Salomon Jadassohn: Sinfonie Nr. 2 A-Dur op. 28 Julia von Niswandt, Violine |
204 | 12.11.2016 | St. Johannis | "Das Ende der Zeit" J.P.E. Hartmann: Geistliche Ouvertüre op. 9 Johannes Brahms: Begräbnisgesang op. 13 Heinrich Schütz: So fahr ich hin Franz Schubert: Sinfonie h-moll D759 "Unvollendete" Georgy Bardos: Eli, Eli Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruf uns die Stimme BWV 140 Eingangschor Schlusschor Felix Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit op. 42 Diana Kager, Sopran DER CHOR Braunschweig |
205 | 13.11.2016 | St. Magni | "Das Ende der Zeit" J.P.E. Hartmann: Geistliche Ouvertüre op. 9 Johannes Brahms: Begräbnisgesang op. 13 Heinrich Schütz: So fahr ich hin Franz Schubert: Sinfonie h-moll D759 "Unvollendete" Georgy Bardos: Eli, Eli Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruf uns die Stimme BWV 140 Eingangschor Schlusschor Felix Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit op. 42 Diana Kager, Sopran DER CHOR Braunschweig |
206 | 13.05.2017 | Stephanuskirche WOB | "Aurora borealis" Jean Sibelius: Finlandia Niels Wilhelm Gade: Hamlet-Ouvertüre Edvard Grieg: Sinfonie c-moll |
207 | 14.05.2017 | St. Magni | "Aurora borealis" Jean Sibelius: Finlandia Niels Wilhelm Gade: Hamlet-Ouvertüre Edvard Grieg: Sinfonie c-moll |
208 | 31.10.2017 | St. Magni | "Reformation" Otto Nicolai: Kirchliche Festouvertüre Joachim Raff: Ouvertüre "Eine feste Burg ist unser Gott" Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 op. 107 "Reformationssinfonie" |
209 | 04.11.2017 | St. Nicolai, Gifhorn | "Reformation" Otto Nicolai: Kirchliche Festouvertüre Joachim Raff: Ouvertüre "Eine feste Burg ist unser Gott" Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 op. 107 "Reformationssinfonie" |
210 | 21.04.2018 | St. Magni | "Versuch und Irrtum" Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D590 Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 10 Paul Hindemith: "Abendkonzert" und "Marsch" aus "Plöner Musiktag" Anton Bruckner: Ouvertüre g-moll John Williams: Highlights from "Jurassic Park" (Arr. C. Custer) |
211 | 22.04.2018 | St. Jakobi, Peine | "Versuch und Irrtum" Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D590 Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 10 Paul Hindemith: "Abendkonzert" und "Marsch" aus "Plöner Musiktag" Anton Bruckner: Ouvertüre g-moll John Williams: Highlights from "Jurassic Park" (Arr. C. Custer) |
212 | 28.10.2018 | IGS Gifhorn
| "Rising Stars" Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kinderklassik.com" anlässlich dessen 5jährigem Bestehen Wolfgang Amadé Mozart: Der Schauspieldirektor (Ouvertüre) Bruno Coulais: Die Kinder des Monsieur Mathieu ("Sie auf deinem Weg"+"Papierflieger") Domenico Cimarosa: Konzert für 2 Querflöten und Orchester Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 10 Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-moll, 1. Satz Edward Grieg: Klavioerkonzert a-moll Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 Ida Marie Reimer, Querflöte Tordis Riemann, Querflöte Anna Gottschlich, Violine Mert Yalniz, Klavier Jan-Aurel Dawidiuk, Klavier Chorklassen 5c, 6c und 7c der IGS Gifhorn |
213 | 03.11.2018 | Dornse, Altstadtrathaus Braunschweig | "Rising Stars" Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kinderklassik.com" anlässlich dessen 5jährigem Bestehen Wolfgang Amadé Mozart: Der Schauspieldirektor (Ouvertüre) Domenico Cimarosa: Konzert für 2 Querflöten und Orchester Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 10 Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-moll, 1. Satz Edward Grieg: Klavioerkonzert a-moll Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 Ida Marie Reimer, Querflöte Tordis Riemann, Querflöte Anna Gottschlich, Violine Mert Yalniz, Klavier Jan-Aurel Dawidiuk, Klavier |
214 | 04.11.2018 | Juleum Helmstedt | "Rising Stars" Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kinderklassik.com" anlässlich dessen 5jährigem Bestehen Wolfgang Amadé Mozart: Der Schauspieldirektor (Ouvertüre) Domenico Cimarosa: Konzert für 2 Querflöten und Orchester Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 10 Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-moll, 1. Satz Edward Grieg: Klavioerkonzert a-moll Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 Ida Marie Reimer, Querflöte Tordis Riemann, Querflöte Anna Gottschlich, Violine Mert Yalniz, Klavier Jan-Aurel Dawidiuk, Klavier |
215 | 24.03.2019 | St.-Stephani Helmstedt | "Very funny - very british" Antonio Salieri: Ouvertüre zur Oper "Falstaff" Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur "Mit dem Paukenschlag" Edward Elgar: Three bavarian Dances |
216 | 26.03.2019 | St.-Magni Braunschweig | "Very funny - very british" Antonio Salieri: Ouvertüre zur Oper "Falstaff" Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur "Mit dem Paukenschlag" Edward Elgar: Three bavarian Dances |
217 | 29.06.2019 | St.-Katharinen Braunschweig | "Aus zwei mach eins" Konzertprojekt gemeinsam mit dem Kammerorchester Wolfenbüttel
Franz Schubert: Ouvertüre zu "Rosamunde" ("Die Zauberharfe) Franz Schubert: Ballettmusik 1 aus "Rosamunde" Franz Schubert: Sinfonie h-moll "Unvollendete" (Ltg. Rainer Hertrampf) Franz Schubert: Zwischenaktmusik 1 aus "Rosamunde" (Ltg. Rainer Hertrampf) Franz Schubert: Ballettmusik 2 aus "Rosamunde" Franz Schubert: Zwischenaktmusik 2 aus "Rosamunde) Franz Schubert: Zwischenaktmusik 3 aus "Rosamunde" |
218 | 30.06.2019 | Lessingtheater Wolfenbüttel | "Aus zwei mach eins" Konzertprojekt gemeinsam mit dem Kammerorchester Wolfenbüttel
Franz Schubert: Ouvertüre zu "Rosamunde" ("Die Zauberharfe) Franz Schubert: Ballettmusik 1 aus "Rosamunde" Franz Schubert: Sinfonie h-moll "Unvollendete" (Ltg. Rainer Hertrampf) Franz Schubert: Zwischenaktmusik 1 aus "Rosamunde" (Ltg. Rainer Hertrampf) Franz Schubert: Ballettmusik 2 aus "Rosamunde" Franz Schubert: Zwischenaktmusik 2 aus "Rosamunde) Franz Schubert: Zwischenaktmusik 3 aus "Rosamunde" |
219 | 30.11.2019 | St.-Magni Braunschweig | "Märchenhafte Weihnachten"
Otto Nicolai: Weihnachtsouvertüre Friedrich von Flotow: Tannkönig Paul Hindemith: Tutifäntchen (Suite) Leroy Anderson: A Christmas Festival |
220 | 01.12.2019 | St.-Stephani, Helmstedt | "Märchenhafte Weihnachten"
Otto Nicolai: Weihnachtsouvertüre Friedrich von Flotow: Tannkönig Paul Hindemith: Tutifäntchen (Suite) Leroy Anderson: A Christmas Festival |